Jürg Schlatter
Präsident der Genossenschaft Schwimmbad Hörnli über Neues und Bewährtes in der Badi
Im ersten Wahlgang für das Amt des Kreuzlinger Stadtpräsidiums haben Sie mir Ihre Stimme und damit Ihr Vertrauen geschenkt. Dafür möchte ich mich herzlich bei Ihnen allen bedanken! Gemeinsam mit meiner Familie und meinem Wahl-Team sowie vielen Unterstützerinnen und Unterstützern habe ich mich sehr über das ausserordentlich gute Resultat gefreut. Ich werde weiterhin mit Herz und vollem Einsatz auf den zweiten Wahlgang am 21. Januar 2018 hinarbeiten, damit ich als neuer Stadtpräsident Kreuzlingen in die Zukunft führen darf. Besten Dank für Ihre Unterstützung!
Thomas Niederberger
Ein Taucher ist am..
Leben! Was brauchen wir zum Leben?..
Ungefähr 30 Familien armenischen..
Am 28. April ist es so weit und der..
Die erste Schnellladestation für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Tom Eberle, Weltenbummler, Kreuzlingen
«Gerade bin ich auf dem Weg an den See runter. Da gehe ich am liebsten zum Minigolf oder in die Alti Badi in d' Sunne hocke. Ansonsten gefällt mir Ermatingen sehr gut, generell der Untersee. Am Boulevard besuche ich gern das FAX oder Goldene Haus, dort hat man bis am Abend Sonne.»
Shila Altherr, Sozialprojekt 4You, Kreuzlingen
«Bei Sonnenwetter, und wenn es warm wird, bin ich viel am See, auch mal im Kafi, aber es muss auf jeden Fall draussen sein. Der Seeburgpark ist immer ein willkommenes Ziel, aber auch in den Wald oben in Kreuzlingen gehe ich jetzt gerne.»
Nicole Esslinger, Kreuzlingen Tourismus, Kreuzlingen
«Wenn die Sonne so schön scheint, gehe ich gerne nach Ermatingen oder Tägerwilen. Dort ist es einfach wunderschön, und man sieht tolle Sonnenuntergänge. Oder nach Gottlieben, dort gibt es z.B. die Drachenburg. Auch fahre ich gerne mal mit dem Velo nach Altnau.»
Ingrid Bellaggio, Kreuzlingen Tourismus, Kreuzlingen
«Bei schönem Wetter ist ganz klar: ich gehe am liebsten in den Seeburgpark. Dort gibt es den Tierpark, den wunderschönen Hafen und das neue eröffnete Restaurant Schloss Seeburg. Toll ist auch der Sonnenunterang im Biergarten des Fischerhuus, oder das Schlössli Bottighofen.»
Wenn sich muskelbepackte, vor Schweiss triefende Männer am Hosenbund reissend auf dem Boden wälzen, dann ist Schwingzeit angesagt. Die Zuschauer kreischen, fiebern mit beim Zweikampf, geniessen die frische Luft, den Duft des Sägemehls - wovon... weiterlesen
Lieber Ratgeber Wir sind in Panik, weil wir einen Brief vom Betreibungsamt erhielten und nun um die Existenz fürchten. Wir sind Eltern von vier Kindern zwischen 12 und 19 Jahren. Das Betreibungsamt macht uns grossen Kummer, denn als.. weiterlesen
Lieber Doktor Eros Du hast einer Arbeitskollegin von mir an dieser Stelle mal einen guten Rat gegeben. Nun hat sie mich, 40, als ich mich ihr anvertraute, an dich verwiesen. Mein Problem: So wie es ausschaut, übersteht unsere Ehe das.. weiterlesen
Lebensplätzli für 6 Italienerhennen, goldfarbig zirka 20 Monate. Diese Gruppe hängt sehr aneinander und sollte gemeinsam in ein Zuhause mit grossem Hühnerhaus und grossem Auslauf auf die Wiese vermittelt werden. Im Moment sind sie in der Mauser... weiterlesen
Eilet herbei in Massen und Scharen, wir müssen die Kosten senken! Nein, Leserin, ich habe nichts geraucht, nein Leser, man schlug mir nicht mit dem Hammer aufs Haupt. Ich fasse die Krux, die zum Weinen wie zum Schmunzeln reizt, so zusammen:... weiterlesen
Lade Fotos..