Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 16. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
ppan
Das Theaterstück P. Pan hat schon in Amriswil und Frauenfeld die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert und teilweise zu Tränen gerührt. Florian Rexers Version von Peter Pan ist auch laut Kritiker eine „Meisterleistung“ und kommt nun für je zwei weitere öffentliche Vorstellungen nach Bottighofen und Weinfelden.
Bottighofen Die Aufführungen von P. Pan sind nicht nur für Kinder und Familien, sondern für alle Junggebliebenen und Älterwerdenden. Auf der Webseite www.p-pan.ch gibt es noch einzelne Tickets für die Reise ins Nimmerland. Das Ensemble von Florian Rexer spielt im Dorfzentrum Bottighofen am Samstag, 12. Februar 2022, um 20 Uhr, und am Sonntag, 13. Februar 2022, um 14:30 Uhr eine Familienvorstellung. In Weinfelden gastiert P. Pan am Freitag, 18., und Samstag, 19. Februar 2022, jeweils um 20 Uhr im grossen Saal im Gasthaus zum Trauben.
Peter Pan wird nie erwachsen und erlebt ein Abenteuer nach dem anderen. Sein Widersacher ist der fiese Captain Hook und seine Piraten. Soviel wissen die Meisten. In Florian Rexers Version heisst die Hauptfigur nicht Peter, denn es ist gar kein Junge. Deshalb heisst P. einfach nur P. Im Nimmerland, zusammen mit Wendy und den verlorenen Kindern, werden Geschichten erzählt, die auch unserer realen Welt gut tun. „Peter Pan ist jetzt wichtig und aktuell“, weiss Regisseur Florian Rexer. „Denn hinter dem Horizont geht es weiter. Diese Aussage und unser Stück sollen ermutigen und inspirieren. Gerade jetzt!“ red
ppan
Das Theaterstück P. Pan hat schon in Amriswil und Frauenfeld die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert und teilweise zu Tränen gerührt. Florian Rexers Version von Peter Pan ist auch laut Kritiker eine „Meisterleistung“ und kommt nun für je zwei weitere öffentliche Vorstellungen nach Bottighofen und Weinfelden.
Bottighofen Die Aufführungen von P. Pan sind nicht nur für Kinder und Familien, sondern für alle Junggebliebenen und Älterwerdenden. Auf der Webseite www.p-pan.ch gibt es noch einzelne Tickets für die Reise ins Nimmerland. Das Ensemble von Florian Rexer spielt im Dorfzentrum Bottighofen am Samstag, 12. Februar 2022, um 20 Uhr, und am Sonntag, 13. Februar 2022, um 14:30 Uhr eine Familienvorstellung. In Weinfelden gastiert P. Pan am Freitag, 18., und Samstag, 19. Februar 2022, jeweils um 20 Uhr im grossen Saal im Gasthaus zum Trauben.
Peter Pan wird nie erwachsen und erlebt ein Abenteuer nach dem anderen. Sein Widersacher ist der fiese Captain Hook und seine Piraten. Soviel wissen die Meisten. In Florian Rexers Version heisst die Hauptfigur nicht Peter, denn es ist gar kein Junge. Deshalb heisst P. einfach nur P. Im Nimmerland, zusammen mit Wendy und den verlorenen Kindern, werden Geschichten erzählt, die auch unserer realen Welt gut tun. „Peter Pan ist jetzt wichtig und aktuell“, weiss Regisseur Florian Rexer. „Denn hinter dem Horizont geht es weiter. Diese Aussage und unser Stück sollen ermutigen und inspirieren. Gerade jetzt!“ red
Lade Fotos..