Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf mein Vater das Haus unter Wert verkaufen?
Frage: Mein Vater will sein Ferienhaus an meinen Bruder verkaufen, und zwar zum Preis, den er vor über zwanzig Jahren dafür bezahlt hat. Inzwischen ist der Wert des Hauses stark gestiegen.... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Ein Platz für Tiere
Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Januar, wird Ihnen der Kater Wuschel, sowie weitere heimatlose Tiere in der Sendung «Ein Platz für Tiere» im Bodensee TV Steckborn vorgestellt. Die Sendung kann über Kabelfernsehen oder Swisscom... weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Bild: z.V.g.
Maximilian Pisacane ist am 5. Dezember bei der Tiertafel Kreuzlingen zu Gast.
Die Tiertafel Kreuzlingen freut sich, einen der renommiertesten Hundeblogger und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum zu präsentieren: Als der in einem dunklen Keller geborene und später vom Veterinäramt beschlagnahmte Doggen-Mix Rico in sein Leben trat, änderte sich alles - Maximilian Pisacane schmiss nach seinem Burnout seinen gut dotierten Job als Wirtschaftsjournalist um sich fortan Hunden zu widmen.
Kreuzlingen Er startete zusammen mit seinem Doggen-Mix Rico den erfolgreichen Hundeblog GASSIREPORT, schreibt als regelmäßiger Kolumnist für das Hundemagazin WUFF und Mein Herz bellt. In dem Buch „Mein Hund heißt NEIN!“ sind Maximilian und Rico mit unter anderem zwei Geschichten vertreten. In vorweihnachtlicher Stimmung wird Maximilan aus diesem Buch und aus seinem pfotenstarken Blog lesen. Lustige, nachdenkliche, aber auch besinnliche Anekdoten und Geschichten – immer authentisch und echt sind zu erwarten!
Nach der Lesung besteht die Möglichkeit in lockerer Runde den Publizisten Maximilian persönlich kennen zu lernen und von ihm das Buch „Mein Hund heisst Nein signieren zu lassen“. Ein tolles, individuelles Geschenk für Weihnachten. Der Erlös der Lesung geht an die Tiertafel Kreuzlingen. Die öffentliche Lesung findet am Mittwoch, 5. Dezember 2018 um 19.30 Uhr an der Bahnhofstrasse 4 in Kreuzlingen statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht unter info@tiertafel-kreuzlingen.ch.
red
Bild: z.V.g.
Maximilian Pisacane ist am 5. Dezember bei der Tiertafel Kreuzlingen zu Gast.
Die Tiertafel Kreuzlingen freut sich, einen der renommiertesten Hundeblogger und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum zu präsentieren: Als der in einem dunklen Keller geborene und später vom Veterinäramt beschlagnahmte Doggen-Mix Rico in sein Leben trat, änderte sich alles - Maximilian Pisacane schmiss nach seinem Burnout seinen gut dotierten Job als Wirtschaftsjournalist um sich fortan Hunden zu widmen.
Kreuzlingen Er startete zusammen mit seinem Doggen-Mix Rico den erfolgreichen Hundeblog GASSIREPORT, schreibt als regelmäßiger Kolumnist für das Hundemagazin WUFF und Mein Herz bellt. In dem Buch „Mein Hund heißt NEIN!“ sind Maximilian und Rico mit unter anderem zwei Geschichten vertreten. In vorweihnachtlicher Stimmung wird Maximilan aus diesem Buch und aus seinem pfotenstarken Blog lesen. Lustige, nachdenkliche, aber auch besinnliche Anekdoten und Geschichten – immer authentisch und echt sind zu erwarten!
Nach der Lesung besteht die Möglichkeit in lockerer Runde den Publizisten Maximilian persönlich kennen zu lernen und von ihm das Buch „Mein Hund heisst Nein signieren zu lassen“. Ein tolles, individuelles Geschenk für Weihnachten. Der Erlös der Lesung geht an die Tiertafel Kreuzlingen. Die öffentliche Lesung findet am Mittwoch, 5. Dezember 2018 um 19.30 Uhr an der Bahnhofstrasse 4 in Kreuzlingen statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht unter info@tiertafel-kreuzlingen.ch.
red
Lade Fotos..