Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf mein Vater das Haus unter Wert verkaufen?
Frage: Mein Vater will sein Ferienhaus an meinen Bruder verkaufen, und zwar zum Preis, den er vor über zwanzig Jahren dafür bezahlt hat. Inzwischen ist der Wert des Hauses stark gestiegen.... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Ein Platz für Tiere
Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Januar, wird Ihnen der Kater Wuschel, sowie weitere heimatlose Tiere in der Sendung «Ein Platz für Tiere» im Bodensee TV Steckborn vorgestellt. Die Sendung kann über Kabelfernsehen oder Swisscom... weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Bild: z.V.g.
Die Tiertafel Kreuzlingen und das Tierschutzheim Konstanz kooperieren.
„Zusammen sind wir stark!“ Unter diesem Motto agiert die Tiertafel-Kreuzlingen bereits seit Beginn ihrer Gründung im Jahr 2016. Denn wer weitflächig wirken und unterstützen möchte und dazu noch auf die Grosszügigkeit und Spenden von möglichst vielen Menschen und Unternehmen angewiesen ist, braucht ein grosses Netzwerk, um erfolgreich zu sein.
Kreuzlingen/Konstanz Ob die Papageienauffangstation in Matzingen, die Glückstiere in Niederbüren, dem Gnadenhof in Pelagiberg oder die offiziellen Annahmestellen der Tiertafel in Läden und Firmen in der Schweiz und in Konstanz – hier werden bereits sehr erfolgreich Synergien genutzt und gemeinsame Projekte gestemmt. Es wird genetzwerkt und sich gegenseitig breitflächig und flexibel geholfen.
Eine neue Kooperation ist nun mit dem Tierschutzheim Konstanz dazugekommen. Heidi Schätzle, Leiterin des Tierschutzheimes, besuchte die Tiertafel vor Ort und liess sich von Tiertafel-Präsidentin und Gründerin Monika Müller ihr Herzensprojekt vorstellen. Schätzle war sehr beeindruckt von der Professionalität und Transparenz der Tiertafel und sagte sofort ihre Unterstützung und Kooperation zu. Angedacht sind u. a. gemeinsame Aktionen, Stände auf Veranstaltungen wie dem „Tag der offenen Tür“ des Tierheimes, das voraussichtlich im Oktober stattfindet, oder dem grossen Flohmarkt der Tiertafel – coronabedingt leider erst im nächsten Jahr – oder auch dem Austausch von Futter bei dringendem Bedarf, für den Fall, dass eine der Seiten gerade etwas entbehren kann.
Die Tiertafel-Kreuzlingen erhofft sich mit der neuen Kooperation ihren Bekanntheitsgrad auch auf der deutschen Seite zu erhöhen und mehr Spenderinnen und Spender, aber auch mehr bedürftige Menschen mit Haustieren zu erreichen. Die Rundumversorgung erfolgt grenzenlos und die Tore sind für alle Hilfebedürftigen mit Haustieren auf beiden Seiten der Grenze geöffnet – denn niemand sollte in Krisenzeiten sein Haustier abgeben müssen. Mehr Infos unter www.tiertafel-kreuzlingen.ch.
red
Bild: z.V.g.
Die Tiertafel Kreuzlingen und das Tierschutzheim Konstanz kooperieren.
„Zusammen sind wir stark!“ Unter diesem Motto agiert die Tiertafel-Kreuzlingen bereits seit Beginn ihrer Gründung im Jahr 2016. Denn wer weitflächig wirken und unterstützen möchte und dazu noch auf die Grosszügigkeit und Spenden von möglichst vielen Menschen und Unternehmen angewiesen ist, braucht ein grosses Netzwerk, um erfolgreich zu sein.
Kreuzlingen/Konstanz Ob die Papageienauffangstation in Matzingen, die Glückstiere in Niederbüren, dem Gnadenhof in Pelagiberg oder die offiziellen Annahmestellen der Tiertafel in Läden und Firmen in der Schweiz und in Konstanz – hier werden bereits sehr erfolgreich Synergien genutzt und gemeinsame Projekte gestemmt. Es wird genetzwerkt und sich gegenseitig breitflächig und flexibel geholfen.
Eine neue Kooperation ist nun mit dem Tierschutzheim Konstanz dazugekommen. Heidi Schätzle, Leiterin des Tierschutzheimes, besuchte die Tiertafel vor Ort und liess sich von Tiertafel-Präsidentin und Gründerin Monika Müller ihr Herzensprojekt vorstellen. Schätzle war sehr beeindruckt von der Professionalität und Transparenz der Tiertafel und sagte sofort ihre Unterstützung und Kooperation zu. Angedacht sind u. a. gemeinsame Aktionen, Stände auf Veranstaltungen wie dem „Tag der offenen Tür“ des Tierheimes, das voraussichtlich im Oktober stattfindet, oder dem grossen Flohmarkt der Tiertafel – coronabedingt leider erst im nächsten Jahr – oder auch dem Austausch von Futter bei dringendem Bedarf, für den Fall, dass eine der Seiten gerade etwas entbehren kann.
Die Tiertafel-Kreuzlingen erhofft sich mit der neuen Kooperation ihren Bekanntheitsgrad auch auf der deutschen Seite zu erhöhen und mehr Spenderinnen und Spender, aber auch mehr bedürftige Menschen mit Haustieren zu erreichen. Die Rundumversorgung erfolgt grenzenlos und die Tore sind für alle Hilfebedürftigen mit Haustieren auf beiden Seiten der Grenze geöffnet – denn niemand sollte in Krisenzeiten sein Haustier abgeben müssen. Mehr Infos unter www.tiertafel-kreuzlingen.ch.
red
Lade Fotos..