Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 29. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Seit vielen Jahren vermiete ich eine Einliegerwohnung in unserem Haus, aber so viel Pech wie jetzt hatte ich noch nie mit einem Mieter. Der Herr ist im vergangenen Herbst ein-... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Verschiedene kastrierte Zwergkaninchen von Jung bis Älter suchen dringend ihr neues Zuhause. Alle waren beim Tierarzt zur Kontrolle. Sie wünschen sich ein Plätzchen in geschützter Aussenhaltung wo man sich ihrer Pflege bewusst ist. Wer schenkt... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Bild: z. V. g.
Verantwortliche und Gäste waren bei der Grundsteinlegung für das Wohnprojekt Abitar an der Sonnenstrasse in Kreuzlingen trotz strömendem Regen gut gelaunt.
Auf einer der grössten Baustellen der Region wurde kürzlich bei strömendem Regen der Grundstein für die Wohn- und Gewerbeüberbauung ABITAR gelegt.
In die Wohnlücke im Zentrum von Kreuzlingen am Sonnenweg und der Sonnenstrasse werden rund 40 Millionen Franken investiert; wie Dölf Früh, Verwaltungsratspräsident der aveon immobilien ag den Anwesenden an der Grundsteinlegung erklärte. Zusätzlich zu den 61 Wohnungen kommen 246 Quadratmeter Gewerbefläche und eine Tiefgarage mit 111 Plätzen hinzu. Nachdem das Fundament für die Tiefgarage bereits steht, kann das vierstöckige Wohnprojekt «Abitar» an der Sonnenstrasse errichtet werden. Carlos Martinez, Architekt, begründet die geplante Blockrandbebauung: "Diese generiert einen städtischen Charakter und gestaltet gleichzeitig einen Innenhof mit Begegnungszone und Grünflächen." Stadtammann Andreas Netzle erläutert den trotz des strömenden Regens zahlreich erschienenen Gästen, dass mit dem vorliegenden Gestaltungsplan eine optimale Lösung für das ‚Schäfli Areal' gefunden wurde. "Die Stadt hat bei der Auswahl des Projekts auch Wert auf bezahlbahren Wohnraum gelegt." Die Monatsmieten im «Abitar» werden zwischen 1500 und 2000 Franken betragen. Bezugsbereit soll die Überbauung im November 2016 sein.
rab
Bild: z. V. g.
Verantwortliche und Gäste waren bei der Grundsteinlegung für das Wohnprojekt Abitar an der Sonnenstrasse in Kreuzlingen trotz strömendem Regen gut gelaunt.
Auf einer der grössten Baustellen der Region wurde kürzlich bei strömendem Regen der Grundstein für die Wohn- und Gewerbeüberbauung ABITAR gelegt.
In die Wohnlücke im Zentrum von Kreuzlingen am Sonnenweg und der Sonnenstrasse werden rund 40 Millionen Franken investiert; wie Dölf Früh, Verwaltungsratspräsident der aveon immobilien ag den Anwesenden an der Grundsteinlegung erklärte. Zusätzlich zu den 61 Wohnungen kommen 246 Quadratmeter Gewerbefläche und eine Tiefgarage mit 111 Plätzen hinzu. Nachdem das Fundament für die Tiefgarage bereits steht, kann das vierstöckige Wohnprojekt «Abitar» an der Sonnenstrasse errichtet werden. Carlos Martinez, Architekt, begründet die geplante Blockrandbebauung: "Diese generiert einen städtischen Charakter und gestaltet gleichzeitig einen Innenhof mit Begegnungszone und Grünflächen." Stadtammann Andreas Netzle erläutert den trotz des strömenden Regens zahlreich erschienenen Gästen, dass mit dem vorliegenden Gestaltungsplan eine optimale Lösung für das ‚Schäfli Areal' gefunden wurde. "Die Stadt hat bei der Auswahl des Projekts auch Wert auf bezahlbahren Wohnraum gelegt." Die Monatsmieten im «Abitar» werden zwischen 1500 und 2000 Franken betragen. Bezugsbereit soll die Überbauung im November 2016 sein.
rab
Lade Fotos..