Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 5. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
Sella und Sakura sind von einer überforderten Tierhaltung!!! Sie sind noch etwas zurückhaltend zu Menschen, daher suchen wir ein Lebensplätzli bei ruhigen Leuten mit ganz viel Zeit. Die beiden Katzenmaitelis möchten gerne zusammen in ihr neues... weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Etwas früher als gewohnt, das heisst dieses Mal am letzten Juni-Wochenende (24. bis 26.) führt der FC Münsterlingen sein ebenso bekanntes wie beliebtes Grümpelturnier durch. Sowohl sportlich wie auch im Bezug auf das Rahmenprogramm hat der Event etwas zu bieten. Dabei sein lohnt sich.
Am Freitagabend, dem 24. Juni ab 17 Uhr, duellieren sich die Firmen- und Dorfmannschaften. Trotz gesundem Ehrgeiz sollen friedliche und faire Matches das Plauschturnier begleiten. Der sportliche Höhepunkt des Freitags bildet jedoch die Wiesel-Trophy, das Spassturnier mit verkleideten, handicapierten und etwas weniger ehrgeizigen Teilnehmern. In den letzten Jahren waren in dieser Kategorie die Lacher garantiert. Nebst dem Fussball zählt in der Wiesel-Trophy auch die Leistung im Zusatzspiel sowie eine kompetente fachliche Bewertung der Verkleidungen im Bezug auf deren «Originalität». Am Samstag werden wie gewohnt die Turniere der Fussballer – beim FCM «Tschütteler» genannt, um den Spass als Hauptaugenmerk zu verdeutlichen – und der gemischten Teams von «Sie & Er» durchgeführt. Zudem wird der FC Münsterlingen mit dem Vereinscup eine neue Kategorie einführen. Teilnehmen dürfen hier alle Vereine – ausser halt eben Fussballer. Nebst den Fussballmatches werden weitere Spiele und Sportarten in den Spielplan eingebaut. Man darf gespannt sein, welche Herausforderungen auf die Teilnehmer warten. Am Sonntag findet zum Abschluss des Grümpi-Wochenendes dann noch der traditionelle RAIFFEISEN-Schülercup statt, bei welchem sich Schulkassen aus dem gesamten Kanton in vier Kategorien von der 1. Primarstufe bis zur 2. Oberstufe im Fussballsport messen können. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten dabei eine Erinnerungsmedaille. Der RAIFFEISEN-Schülercup ist die perfekte Möglichkeit, das Schuljahr in einem gemütlichen und sportlichen Rahmen ausklingen zu lassen. Die Anmeldung zum Spielbetrieb ist auf der FCM-Homepage unter Anlässe möglich. Abendprogramm Damit bereits am Freitag auch die Nachteulen auf ihre Kosten kommen, wird der hauseigene DJ Knelle ab ca. 21 Uhr im Festzelt für Stimmung sorgen. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann den Abend in Sigi’s und Roli’s Biergärtli geniessen und ausklingen lassen. «LightWölfin» am Samstag Für den Samstag-Abend konnte die Gruppe «LightWölfin» gebucht werden. Um den Intro-Text von deren Homepage zu übernehmen: «…eine nicht ganz ernstzunehmende Truppe, die Songs so nah wie möglich am Original vorbei biegt, dass es eine Freude und zugleich ein Genuss ist, ihnen zuzuhören.» Ein bunt gemischtes Wolfsrudel aus Männlein und Weiblein sowie Alt und Jung, welche mit Cover-Songs quer durch diverse Sparten der Musik das Publikum zu begeistern vermag. Für das richtige Programm ist also gesorgt, fehlen nur noch die Kicker, Zuschauer und Fest-Besucher. Der FC Münsterlingen freut sich auf zahlreiche Gäste am diesjährigen Grümpelturnier! ⋌pd
Etwas früher als gewohnt, das heisst dieses Mal am letzten Juni-Wochenende (24. bis 26.) führt der FC Münsterlingen sein ebenso bekanntes wie beliebtes Grümpelturnier durch. Sowohl sportlich wie auch im Bezug auf das Rahmenprogramm hat der Event etwas zu bieten. Dabei sein lohnt sich.
Am Freitagabend, dem 24. Juni ab 17 Uhr, duellieren sich die Firmen- und Dorfmannschaften. Trotz gesundem Ehrgeiz sollen friedliche und faire Matches das Plauschturnier begleiten. Der sportliche Höhepunkt des Freitags bildet jedoch die Wiesel-Trophy, das Spassturnier mit verkleideten, handicapierten und etwas weniger ehrgeizigen Teilnehmern. In den letzten Jahren waren in dieser Kategorie die Lacher garantiert. Nebst dem Fussball zählt in der Wiesel-Trophy auch die Leistung im Zusatzspiel sowie eine kompetente fachliche Bewertung der Verkleidungen im Bezug auf deren «Originalität». Am Samstag werden wie gewohnt die Turniere der Fussballer – beim FCM «Tschütteler» genannt, um den Spass als Hauptaugenmerk zu verdeutlichen – und der gemischten Teams von «Sie & Er» durchgeführt. Zudem wird der FC Münsterlingen mit dem Vereinscup eine neue Kategorie einführen. Teilnehmen dürfen hier alle Vereine – ausser halt eben Fussballer. Nebst den Fussballmatches werden weitere Spiele und Sportarten in den Spielplan eingebaut. Man darf gespannt sein, welche Herausforderungen auf die Teilnehmer warten. Am Sonntag findet zum Abschluss des Grümpi-Wochenendes dann noch der traditionelle RAIFFEISEN-Schülercup statt, bei welchem sich Schulkassen aus dem gesamten Kanton in vier Kategorien von der 1. Primarstufe bis zur 2. Oberstufe im Fussballsport messen können. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten dabei eine Erinnerungsmedaille. Der RAIFFEISEN-Schülercup ist die perfekte Möglichkeit, das Schuljahr in einem gemütlichen und sportlichen Rahmen ausklingen zu lassen. Die Anmeldung zum Spielbetrieb ist auf der FCM-Homepage unter Anlässe möglich. Abendprogramm Damit bereits am Freitag auch die Nachteulen auf ihre Kosten kommen, wird der hauseigene DJ Knelle ab ca. 21 Uhr im Festzelt für Stimmung sorgen. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann den Abend in Sigi’s und Roli’s Biergärtli geniessen und ausklingen lassen. «LightWölfin» am Samstag Für den Samstag-Abend konnte die Gruppe «LightWölfin» gebucht werden. Um den Intro-Text von deren Homepage zu übernehmen: «…eine nicht ganz ernstzunehmende Truppe, die Songs so nah wie möglich am Original vorbei biegt, dass es eine Freude und zugleich ein Genuss ist, ihnen zuzuhören.» Ein bunt gemischtes Wolfsrudel aus Männlein und Weiblein sowie Alt und Jung, welche mit Cover-Songs quer durch diverse Sparten der Musik das Publikum zu begeistern vermag. Für das richtige Programm ist also gesorgt, fehlen nur noch die Kicker, Zuschauer und Fest-Besucher. Der FC Münsterlingen freut sich auf zahlreiche Gäste am diesjährigen Grümpelturnier! ⋌pd
Lade Fotos..