Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 14. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Vor zwei Jahren haben wir eine neue Eigentumswohnung bezogen. Der Ersteller des Mehrfamilienhauses, ein Generalunternehmer, hatte damals bereits einen Verwalter engagiert und mit ihm einen... weiterlesen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Fünf Katzenkinder von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder an der Hauptstrasse in Bussnang in einer Scheune ca. im Mai geboren hat. Sie sind noch etwas zurückhaltend, daher suchen wir ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Unter Aufsicht mit der Luftpistole 10 Meter. zVg
Schülerinnen und Schüler aus Kreuzlingen und Umgebung hatten am Mittwochnachmittag mit dem Ferienpass im Fohrenhölzli die Möglichkeit zum «Schnuppern im sportlichen Schiessen».
Kreuzlingen Betreut wurden die 15 Jugendlichen beim Pistolenschiessen und beim Schiessen mit dem Kleinkaliber-Gewehr 50 Meterdurch erfahrene Mitglieder des Schützenvereins. Die Knaben und Mädchen waren aufmerksam, mussten aber auch feststellen, dass es nicht so einfach ist, einige gute Schüsse hintereinander abzugeben. Die Konzentration liess bei den warmen Temperaturen teilweise zu wünschen übrig. Ein Zentrumstreffer und schon war die Aufmerksamkeit dahin, die Folge der nächste Schuss konnte nicht befriedigen. Nachdem sich die Jugendlichen mit verschiedenen Getränken und Glace gestärkt hatten, wurden die erzielten Resultate der drei verschiedenen Disziplinen bekannt gegeben.
Resultate: 1. Tommy Hässlin; 2. Vincent Brecht; 3. Caroline Dell; 262; 4. Til Kapfhamer; 5. Artur Tikhonovskiy.
red
Unter Aufsicht mit der Luftpistole 10 Meter. zVg
Schülerinnen und Schüler aus Kreuzlingen und Umgebung hatten am Mittwochnachmittag mit dem Ferienpass im Fohrenhölzli die Möglichkeit zum «Schnuppern im sportlichen Schiessen».
Kreuzlingen Betreut wurden die 15 Jugendlichen beim Pistolenschiessen und beim Schiessen mit dem Kleinkaliber-Gewehr 50 Meterdurch erfahrene Mitglieder des Schützenvereins. Die Knaben und Mädchen waren aufmerksam, mussten aber auch feststellen, dass es nicht so einfach ist, einige gute Schüsse hintereinander abzugeben. Die Konzentration liess bei den warmen Temperaturen teilweise zu wünschen übrig. Ein Zentrumstreffer und schon war die Aufmerksamkeit dahin, die Folge der nächste Schuss konnte nicht befriedigen. Nachdem sich die Jugendlichen mit verschiedenen Getränken und Glace gestärkt hatten, wurden die erzielten Resultate der drei verschiedenen Disziplinen bekannt gegeben.
Resultate: 1. Tommy Hässlin; 2. Vincent Brecht; 3. Caroline Dell; 262; 4. Til Kapfhamer; 5. Artur Tikhonovskiy.
red
Lade Fotos..