Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Verschiedene kastrierte Zwergkaninchen von Jung bis Älter suchen dringend ihr neues Zuhause. Alle waren beim Tierarzt zur Kontrolle. Sie wünschen sich ein Plätzchen in geschützter Aussenhaltung wo man sich ihrer Pflege bewusst ist. Wer schenkt... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Bild: z.V.g.
Die Tiertafel Kreuzlingen und das Tierschutzheim Konstanz kooperieren.
„Zusammen sind wir stark!“ Unter diesem Motto agiert die Tiertafel-Kreuzlingen bereits seit Beginn ihrer Gründung im Jahr 2016. Denn wer weitflächig wirken und unterstützen möchte und dazu noch auf die Grosszügigkeit und Spenden von möglichst vielen Menschen und Unternehmen angewiesen ist, braucht ein grosses Netzwerk, um erfolgreich zu sein.
Kreuzlingen/Konstanz Ob die Papageienauffangstation in Matzingen, die Glückstiere in Niederbüren, dem Gnadenhof in Pelagiberg oder die offiziellen Annahmestellen der Tiertafel in Läden und Firmen in der Schweiz und in Konstanz – hier werden bereits sehr erfolgreich Synergien genutzt und gemeinsame Projekte gestemmt. Es wird genetzwerkt und sich gegenseitig breitflächig und flexibel geholfen.
Eine neue Kooperation ist nun mit dem Tierschutzheim Konstanz dazugekommen. Heidi Schätzle, Leiterin des Tierschutzheimes, besuchte die Tiertafel vor Ort und liess sich von Tiertafel-Präsidentin und Gründerin Monika Müller ihr Herzensprojekt vorstellen. Schätzle war sehr beeindruckt von der Professionalität und Transparenz der Tiertafel und sagte sofort ihre Unterstützung und Kooperation zu. Angedacht sind u. a. gemeinsame Aktionen, Stände auf Veranstaltungen wie dem „Tag der offenen Tür“ des Tierheimes, das voraussichtlich im Oktober stattfindet, oder dem grossen Flohmarkt der Tiertafel – coronabedingt leider erst im nächsten Jahr – oder auch dem Austausch von Futter bei dringendem Bedarf, für den Fall, dass eine der Seiten gerade etwas entbehren kann.
Die Tiertafel-Kreuzlingen erhofft sich mit der neuen Kooperation ihren Bekanntheitsgrad auch auf der deutschen Seite zu erhöhen und mehr Spenderinnen und Spender, aber auch mehr bedürftige Menschen mit Haustieren zu erreichen. Die Rundumversorgung erfolgt grenzenlos und die Tore sind für alle Hilfebedürftigen mit Haustieren auf beiden Seiten der Grenze geöffnet – denn niemand sollte in Krisenzeiten sein Haustier abgeben müssen. Mehr Infos unter www.tiertafel-kreuzlingen.ch.
red
Bild: z.V.g.
Die Tiertafel Kreuzlingen und das Tierschutzheim Konstanz kooperieren.
„Zusammen sind wir stark!“ Unter diesem Motto agiert die Tiertafel-Kreuzlingen bereits seit Beginn ihrer Gründung im Jahr 2016. Denn wer weitflächig wirken und unterstützen möchte und dazu noch auf die Grosszügigkeit und Spenden von möglichst vielen Menschen und Unternehmen angewiesen ist, braucht ein grosses Netzwerk, um erfolgreich zu sein.
Kreuzlingen/Konstanz Ob die Papageienauffangstation in Matzingen, die Glückstiere in Niederbüren, dem Gnadenhof in Pelagiberg oder die offiziellen Annahmestellen der Tiertafel in Läden und Firmen in der Schweiz und in Konstanz – hier werden bereits sehr erfolgreich Synergien genutzt und gemeinsame Projekte gestemmt. Es wird genetzwerkt und sich gegenseitig breitflächig und flexibel geholfen.
Eine neue Kooperation ist nun mit dem Tierschutzheim Konstanz dazugekommen. Heidi Schätzle, Leiterin des Tierschutzheimes, besuchte die Tiertafel vor Ort und liess sich von Tiertafel-Präsidentin und Gründerin Monika Müller ihr Herzensprojekt vorstellen. Schätzle war sehr beeindruckt von der Professionalität und Transparenz der Tiertafel und sagte sofort ihre Unterstützung und Kooperation zu. Angedacht sind u. a. gemeinsame Aktionen, Stände auf Veranstaltungen wie dem „Tag der offenen Tür“ des Tierheimes, das voraussichtlich im Oktober stattfindet, oder dem grossen Flohmarkt der Tiertafel – coronabedingt leider erst im nächsten Jahr – oder auch dem Austausch von Futter bei dringendem Bedarf, für den Fall, dass eine der Seiten gerade etwas entbehren kann.
Die Tiertafel-Kreuzlingen erhofft sich mit der neuen Kooperation ihren Bekanntheitsgrad auch auf der deutschen Seite zu erhöhen und mehr Spenderinnen und Spender, aber auch mehr bedürftige Menschen mit Haustieren zu erreichen. Die Rundumversorgung erfolgt grenzenlos und die Tore sind für alle Hilfebedürftigen mit Haustieren auf beiden Seiten der Grenze geöffnet – denn niemand sollte in Krisenzeiten sein Haustier abgeben müssen. Mehr Infos unter www.tiertafel-kreuzlingen.ch.
red
Lade Fotos..