Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 5. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
Sella und Sakura sind von einer überforderten Tierhaltung!!! Sie sind noch etwas zurückhaltend zu Menschen, daher suchen wir ein Lebensplätzli bei ruhigen Leuten mit ganz viel Zeit. Die beiden Katzenmaitelis möchten gerne zusammen in ihr neues... weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Bildquelle: Boxspringwelt
Wenn es um hohen Schlafkomfort geht, ist das Boxspringbett unschlagbar. Aber nicht nur der Liegekomfort spricht für das Bettsystem, auch seine Wandlungsfähigkeit ist einer der Vorzüge, die das Boxspringbett mitbringt. Vor allem, wenn das Bett individuell konfiguriert werden kann, wird es zu einem wahren Allrounder.
1. Boxspringbett ohne Kopfteil – ideal für Dachschrägen
Die Einrichtung von Räumen mit Dachschrägen stellt die Bewohner oftmals vor eine grosse Herausforderung. Durch die Dachschräge geht nicht nur Platz verloren, es ist auch schwierig Möbel zu finden, die ohne Einschränkungen genutzt werden können. Charakteristisch für das Boxspringbett ist das hohe Kopfteil, das dem Bett eine luxuriöse und hochwertige Optik verleiht. Daher ziehen viele Bewohner das Boxspringbett bei einem Schlafzimmer mit Dachschräge erst gar nicht in Betracht, was wiederum zulasten des Liegekomforts geht. Wählt man jedoch ein Boxspringbett ohne Kopfteil, muss man auch bei einem Schlafzimmer mit Dachschrägen nicht auf den Komfort des Bettsystems verzichten.
2. Boxspringbett mit dekorativem Kopfteil
Stellt der Platz wiederum kein Problem dar, eröffnen Boxspringbetten mit Kopfteil viele Gestaltungsmöglichkeiten. Viele Hersteller bieten dafür extra einen Bettenkonfigurator an, mit dem man das Modell beim Boxspringbettkauf zusammenstellen kann. Nicht nur optisch macht ein dekoratives Kopfteil einiges her, es bietet bei entsprechender Auswahl auch zusätzlichen Komfort. Ein hohes und gepolstertes Kopfteil kann zum Beispiel beim Lesen oder Fernschauen als Rückenlehne verwendet werden. Wählt man hingegen ein Kopfteil mit besonderen Designelementen, wie etwa mit Steppung und Knöpfen oder in Kassettenoptik, kann damit die gesamte Schlafzimmereinrichtung aufgewertet werden.
3. Boxspringbett mit Bettkasten
Boxspringbetten mit Stauraum vereinen Komfort und Funktionalität. Hier befindet sich unter dem Federkern ein Bettkasten, der für die Unterbringung von Bettwäsche, Kissen oder zusätzlichen Decken genutzt werden kann. Gerade, wenn das Bett mit einer Tagesdecke abgedeckt wird und Dekokissen darauf drapiert werden, stellt sich die Frage, wo diese am Abend untergebracht werden. Mit einem Bettkasten ist diese Frage schnell beantwortet. Auch für kleine Schlafzimmer erweist sich ein Boxspringbett mit Bettkasten von Vorteil, denn so wird das Platzangebot optimal ausgenutzt und es steht zusätzlicher Stauraum zur Verfügung, der ansonsten verloren gehen würde.
Tipps für die Auswahl des Boxspringbetts
Nicht nur in Bezug auf die Optik und die Grösse sollte das Boxspringbett zu den eigenen Ansprüchen passen, wichtiger ist, dass der Liegekomfort den persönlichen Bedürfnissen gerecht wird. Damit das neue Bett hält, was es verspricht, sollte vor dem Kauf überlegt werden, welche Anforderungen das Boxspringbett erfüllen soll.
Bei Rückenproblemen empfiehlt sich zum Beispiel eine punktelastische Federung, die den Lendenwirbelbereich abstützt, aber gleichzeitig ein Einsinken der Schultern ermöglicht. Damit jeder Nutzer das passende Bett findet, sollte der Hersteller die Möglichkeit bieten, die Federung, die Matratze und den Topper individuell auszuwählen. So findet jeder die optimale Kombination. Schlafen zwei Personen im Bett, ist es von Vorteil, wenn getrennte Matratzen gewählt werden.
Bildquelle: Boxspringwelt
Wenn es um hohen Schlafkomfort geht, ist das Boxspringbett unschlagbar. Aber nicht nur der Liegekomfort spricht für das Bettsystem, auch seine Wandlungsfähigkeit ist einer der Vorzüge, die das Boxspringbett mitbringt. Vor allem, wenn das Bett individuell konfiguriert werden kann, wird es zu einem wahren Allrounder.
1. Boxspringbett ohne Kopfteil – ideal für Dachschrägen
Die Einrichtung von Räumen mit Dachschrägen stellt die Bewohner oftmals vor eine grosse Herausforderung. Durch die Dachschräge geht nicht nur Platz verloren, es ist auch schwierig Möbel zu finden, die ohne Einschränkungen genutzt werden können. Charakteristisch für das Boxspringbett ist das hohe Kopfteil, das dem Bett eine luxuriöse und hochwertige Optik verleiht. Daher ziehen viele Bewohner das Boxspringbett bei einem Schlafzimmer mit Dachschräge erst gar nicht in Betracht, was wiederum zulasten des Liegekomforts geht. Wählt man jedoch ein Boxspringbett ohne Kopfteil, muss man auch bei einem Schlafzimmer mit Dachschrägen nicht auf den Komfort des Bettsystems verzichten.
2. Boxspringbett mit dekorativem Kopfteil
Stellt der Platz wiederum kein Problem dar, eröffnen Boxspringbetten mit Kopfteil viele Gestaltungsmöglichkeiten. Viele Hersteller bieten dafür extra einen Bettenkonfigurator an, mit dem man das Modell beim Boxspringbettkauf zusammenstellen kann. Nicht nur optisch macht ein dekoratives Kopfteil einiges her, es bietet bei entsprechender Auswahl auch zusätzlichen Komfort. Ein hohes und gepolstertes Kopfteil kann zum Beispiel beim Lesen oder Fernschauen als Rückenlehne verwendet werden. Wählt man hingegen ein Kopfteil mit besonderen Designelementen, wie etwa mit Steppung und Knöpfen oder in Kassettenoptik, kann damit die gesamte Schlafzimmereinrichtung aufgewertet werden.
3. Boxspringbett mit Bettkasten
Boxspringbetten mit Stauraum vereinen Komfort und Funktionalität. Hier befindet sich unter dem Federkern ein Bettkasten, der für die Unterbringung von Bettwäsche, Kissen oder zusätzlichen Decken genutzt werden kann. Gerade, wenn das Bett mit einer Tagesdecke abgedeckt wird und Dekokissen darauf drapiert werden, stellt sich die Frage, wo diese am Abend untergebracht werden. Mit einem Bettkasten ist diese Frage schnell beantwortet. Auch für kleine Schlafzimmer erweist sich ein Boxspringbett mit Bettkasten von Vorteil, denn so wird das Platzangebot optimal ausgenutzt und es steht zusätzlicher Stauraum zur Verfügung, der ansonsten verloren gehen würde.
Tipps für die Auswahl des Boxspringbetts
Nicht nur in Bezug auf die Optik und die Grösse sollte das Boxspringbett zu den eigenen Ansprüchen passen, wichtiger ist, dass der Liegekomfort den persönlichen Bedürfnissen gerecht wird. Damit das neue Bett hält, was es verspricht, sollte vor dem Kauf überlegt werden, welche Anforderungen das Boxspringbett erfüllen soll.
Bei Rückenproblemen empfiehlt sich zum Beispiel eine punktelastische Federung, die den Lendenwirbelbereich abstützt, aber gleichzeitig ein Einsinken der Schultern ermöglicht. Damit jeder Nutzer das passende Bett findet, sollte der Hersteller die Möglichkeit bieten, die Federung, die Matratze und den Topper individuell auszuwählen. So findet jeder die optimale Kombination. Schlafen zwei Personen im Bett, ist es von Vorteil, wenn getrennte Matratzen gewählt werden.
Lade Fotos..