Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 5. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
Sella und Sakura sind von einer überforderten Tierhaltung!!! Sie sind noch etwas zurückhaltend zu Menschen, daher suchen wir ein Lebensplätzli bei ruhigen Leuten mit ganz viel Zeit. Die beiden Katzenmaitelis möchten gerne zusammen in ihr neues... weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Lidl Schweiz lanciert erneut eine Spendenaktion für Armutsbetroffene. zVg
Lidl Schweiz lanciert in Zusammenarbeit mit Tischlein deck dich die Spendenaktion «A Lidl Help» für Armutsbetroffene. Kunden können nach dem Prinzip «Kauf eins mehr» direkt über die Filialen Produkte an Tischlein deck dich spenden.
Die anhaltende Krise trifft gerade Armutsbetroffene schwer. Lidl Schweiz und Tischlein deck dich wollen Hilfe dort anbieten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Durch ein eigens für die aktuelle Krise lanciertes Spendenkonzept können Kunden während der Weihnachtszeit über die Filialen Lebensmittel spenden. Lidl Schweiz verdoppelt den Spendenwert nach Abschluss der Aktion.
Ohne grossen Aufwand können Kundinnen und Kunden in allen landesweit 160 Lidl-Filialen ab dem 6. Dezember insgesamt 6 verschiedene lang haltbare Artikel des täglichen Gebrauchs spenden. Dazu gehören: Tagliatelle, Langkornreis, Zahnpasten, Erdbeerkonfitüre, Würfelzucker und Ruchmehl.
Im Eingangsbereich sowie an den Kassen sind kleine Karten von den Artikeln erhältlich, die man an die Kasse mitnehmen kann, wo die Spende erfasst wird. So kann man spenden, ohne den Artikel an die Kasse nehmen zu müssen. Nach Ende der Aktion werden die Artikel an den Verein Tischlein deck dich übergeben, der die Produkte direkt an Armutsbetroffene weiterverteilt. Lidl Schweiz und Tischlein deck dich hoffen auf rege Teilnahme an der Aktion. «Armut ist auch in der Schweiz ein Problem. Diese Aktion ist eine tolle Möglichkeit, Menschen, die in Not geraten sind, mit einer kleinen Geste zu helfen», sagt Mina Dello Buono, Verantwortliche Kommunikation bei Tischlein deck dich.
Die Spendenaktion «A Lidl Help» läuft während der Adventszeit vom 6. Dezember bis zum 24. Dezember 2021 in allen 160 Schweizer Lidl-Filialen. Auch in diesem Jahr wird Lidl Schweiz den Spendenwert wieder verdoppeln.
Lidl Schweiz führt die Spendenaktion bereits zum dritten Mal durch. In den ersten beiden Aktionen hatten Kundinnen und Kunden über 36'000 Produkte gespendet. Dank der Verdoppelung durch Lidl Schweiz konnten Artikel im Gesamtwert von über 117?300 Franken gespendet werden.
pd
Lidl Schweiz lanciert erneut eine Spendenaktion für Armutsbetroffene. zVg
Lidl Schweiz lanciert in Zusammenarbeit mit Tischlein deck dich die Spendenaktion «A Lidl Help» für Armutsbetroffene. Kunden können nach dem Prinzip «Kauf eins mehr» direkt über die Filialen Produkte an Tischlein deck dich spenden.
Die anhaltende Krise trifft gerade Armutsbetroffene schwer. Lidl Schweiz und Tischlein deck dich wollen Hilfe dort anbieten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Durch ein eigens für die aktuelle Krise lanciertes Spendenkonzept können Kunden während der Weihnachtszeit über die Filialen Lebensmittel spenden. Lidl Schweiz verdoppelt den Spendenwert nach Abschluss der Aktion.
Ohne grossen Aufwand können Kundinnen und Kunden in allen landesweit 160 Lidl-Filialen ab dem 6. Dezember insgesamt 6 verschiedene lang haltbare Artikel des täglichen Gebrauchs spenden. Dazu gehören: Tagliatelle, Langkornreis, Zahnpasten, Erdbeerkonfitüre, Würfelzucker und Ruchmehl.
Im Eingangsbereich sowie an den Kassen sind kleine Karten von den Artikeln erhältlich, die man an die Kasse mitnehmen kann, wo die Spende erfasst wird. So kann man spenden, ohne den Artikel an die Kasse nehmen zu müssen. Nach Ende der Aktion werden die Artikel an den Verein Tischlein deck dich übergeben, der die Produkte direkt an Armutsbetroffene weiterverteilt. Lidl Schweiz und Tischlein deck dich hoffen auf rege Teilnahme an der Aktion. «Armut ist auch in der Schweiz ein Problem. Diese Aktion ist eine tolle Möglichkeit, Menschen, die in Not geraten sind, mit einer kleinen Geste zu helfen», sagt Mina Dello Buono, Verantwortliche Kommunikation bei Tischlein deck dich.
Die Spendenaktion «A Lidl Help» läuft während der Adventszeit vom 6. Dezember bis zum 24. Dezember 2021 in allen 160 Schweizer Lidl-Filialen. Auch in diesem Jahr wird Lidl Schweiz den Spendenwert wieder verdoppeln.
Lidl Schweiz führt die Spendenaktion bereits zum dritten Mal durch. In den ersten beiden Aktionen hatten Kundinnen und Kunden über 36'000 Produkte gespendet. Dank der Verdoppelung durch Lidl Schweiz konnten Artikel im Gesamtwert von über 117?300 Franken gespendet werden.
pd
Lade Fotos..