Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Fabian Weder
Unternehmen stehen im Rahmen der voranschreitenden Digitalisierung immer mehr unter Druck. Die aussergewöhnliche Lage rund um das Coronavirus, hat zudem den Absatz von Produkten und Dienstleistungen über den klassischen Handel zusätzlich erschwert.
Die Kreuzlinger Nachrichten hat Fabian Weder, Inhaber von der Digital Marketing Agentur AD Promotion zum Interview getroffen. Wir haben Ihn gefragt, was Unternehmen machen können, um die Nachfrage an Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen.
Kreuzlinger Nachrichten: Herr Weder, Sie sind Inhaber der Digital Marketing Agentur AD Promotion. Wie nehmen Sie die aktuelle Situation im Marketing rund um die Corona Krise wahr?
Fabian Weder: Seit der Corona-Krise haben wir deutlich mehr Aufträge erhalten. Die Unternehmen sind verunsichert, weil Ihnen der Absatz der Produkte über den stationären Handel wegfällt. Die Unternehmer suchen einen Ausweg, ihre Dienstleistungen oder Produkte digital und somit online an die Konsumenten zu bringen.
Kreuzlinger Nachrichten: Warum kommt der Andrang Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen erst jetzt? Haben einige Unternehmen zu spät reagiert?
Fabian Weder: Das Potential von Digital Marketing wird oft unterschätzt. Stellen Sie sich vor, allein auf Google finden täglich weltweit mehr als 120‘000 Suchanfragen pro Sekunde statt. Wer hier nicht gefunden wird, lässt ein enormes Potential ungenutzt.
Kreuzlinger Nachrichten: Lohnt es sich jetzt noch für ein Unternehmen Produkte digital zu vermarkten oder ist der Höhepunkt bereits erreicht? Wie ist Ihre Einschätzung dazu?
Fabian Weder: Auf jeden Fall! Der digitale Markt ist heute hart umkämpft – auch sehr regional. Es ist lohnend sich mit dem Thema frühzeitig auseinander zu setzen und aktiv zu werden. Die Konkurrenz schläft nicht.
Kreuzlinger Nachrichten: Welchen Beitrag leisten Sie zur Unterstützung von Unternehmen in Ihrer Region?
Fabian Weder: Wir möchten unsere Kunden kennenlernen und wissen, welche Ziele definiert und fokussiert werden sollen. Massgeschneidert arbeiten wir dann Lösungen für die digitale Vermarktung aus. Beispielsweise schalten wir Werbeanzeigen auf Websites, Facebook, Instagram und LinkedIn oder erstellen Anzeigen damit unsere Kunden auf Google mit bestimmten Begriffen gefunden werden.
Kreuzlinger Nachrichten: Was sind die Vorteile von Digital Marketing?
Fabian Weder: Neben der enormen Reichweite und der hohen Zielgenauigkeit, sind viele Erfolge direkt messbar. Wir können auswerten, ob eine Werbeanzeige gesehen wurde, wer geklickt hat und was die Person auf der Website gemacht hat. Im Rahmen der Transparenz stellen wir die wichtigsten Messdaten unseren Kunden zur Verfügung und beraten über das weitere Vorgehen.
Kreuzlinger Nachrichten: Es gibt auch Unternehmen, die mit Print Massnahmen bessere Erfolge erzielt haben? Was sagen Sie dazu?
Fabian Weder: *lacht*. Da haben Sie Recht. Nicht alles funktioniert online so gut wie zum Beispiel im Print. Ein guter Mix ist im Marketing wichtig.
pd
Fabian Weder
Unternehmen stehen im Rahmen der voranschreitenden Digitalisierung immer mehr unter Druck. Die aussergewöhnliche Lage rund um das Coronavirus, hat zudem den Absatz von Produkten und Dienstleistungen über den klassischen Handel zusätzlich erschwert.
Die Kreuzlinger Nachrichten hat Fabian Weder, Inhaber von der Digital Marketing Agentur AD Promotion zum Interview getroffen. Wir haben Ihn gefragt, was Unternehmen machen können, um die Nachfrage an Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen.
Kreuzlinger Nachrichten: Herr Weder, Sie sind Inhaber der Digital Marketing Agentur AD Promotion. Wie nehmen Sie die aktuelle Situation im Marketing rund um die Corona Krise wahr?
Fabian Weder: Seit der Corona-Krise haben wir deutlich mehr Aufträge erhalten. Die Unternehmen sind verunsichert, weil Ihnen der Absatz der Produkte über den stationären Handel wegfällt. Die Unternehmer suchen einen Ausweg, ihre Dienstleistungen oder Produkte digital und somit online an die Konsumenten zu bringen.
Kreuzlinger Nachrichten: Warum kommt der Andrang Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen erst jetzt? Haben einige Unternehmen zu spät reagiert?
Fabian Weder: Das Potential von Digital Marketing wird oft unterschätzt. Stellen Sie sich vor, allein auf Google finden täglich weltweit mehr als 120‘000 Suchanfragen pro Sekunde statt. Wer hier nicht gefunden wird, lässt ein enormes Potential ungenutzt.
Kreuzlinger Nachrichten: Lohnt es sich jetzt noch für ein Unternehmen Produkte digital zu vermarkten oder ist der Höhepunkt bereits erreicht? Wie ist Ihre Einschätzung dazu?
Fabian Weder: Auf jeden Fall! Der digitale Markt ist heute hart umkämpft – auch sehr regional. Es ist lohnend sich mit dem Thema frühzeitig auseinander zu setzen und aktiv zu werden. Die Konkurrenz schläft nicht.
Kreuzlinger Nachrichten: Welchen Beitrag leisten Sie zur Unterstützung von Unternehmen in Ihrer Region?
Fabian Weder: Wir möchten unsere Kunden kennenlernen und wissen, welche Ziele definiert und fokussiert werden sollen. Massgeschneidert arbeiten wir dann Lösungen für die digitale Vermarktung aus. Beispielsweise schalten wir Werbeanzeigen auf Websites, Facebook, Instagram und LinkedIn oder erstellen Anzeigen damit unsere Kunden auf Google mit bestimmten Begriffen gefunden werden.
Kreuzlinger Nachrichten: Was sind die Vorteile von Digital Marketing?
Fabian Weder: Neben der enormen Reichweite und der hohen Zielgenauigkeit, sind viele Erfolge direkt messbar. Wir können auswerten, ob eine Werbeanzeige gesehen wurde, wer geklickt hat und was die Person auf der Website gemacht hat. Im Rahmen der Transparenz stellen wir die wichtigsten Messdaten unseren Kunden zur Verfügung und beraten über das weitere Vorgehen.
Kreuzlinger Nachrichten: Es gibt auch Unternehmen, die mit Print Massnahmen bessere Erfolge erzielt haben? Was sagen Sie dazu?
Fabian Weder: *lacht*. Da haben Sie Recht. Nicht alles funktioniert online so gut wie zum Beispiel im Print. Ein guter Mix ist im Marketing wichtig.
pd
Lade Fotos..