Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Bild: rab
(v.r.) Werner Fleischmann, David Betschart und Gewinner Xavier Dahinden, der sich ein Outfit bei Davids Mode aussuchen durfte.
Viermal in Folge veröffentlichte die Fleischmann Immobilien AG zusammen mit lokalen Geschäften einen Wettbewerb in dieser Zeitung. Angefangen mit Arthur Rohlof vom «Louisiana» in Tägerwilen, ging es weiter mit David Betschart von Davids Mode in Kreuzlingen und endete mit Giuseppe Storniolo von «Giusi's Bistro» in Weinfelden.
«Wir wollen aufzeigen, dass wir jetzt wieder die Gelegenheit haben, die Zukunft zu prägen, statt tatenlos zuzusehen», sagte Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann in Bezug auf die Corona-Krise. Zuwarten sei die falsche Strategie, betonte er. Das gelte auch für den Einkauf bei lokalen Geschäften. Die Devise laute wie beim Immobilienverkauf auch: «Jetzt erst recht!» Denn davon würden alle profitieren.
Diese Meinung teilt auch David Betschart von Davids Mode, der am Wettbewerb 'Zurück-zur-Normalität' der Fleischmann Immobilien AG mitmacht. «Wir sind zuversichtlich, dass die Wirtschaft bald wieder in Schwung kommt. Es gibt nur einen Weg: Nach vorne schauen!»
Normalität wünscht sich auch der Wirt vom «Louisiana» in Tägerwilen, Arthur Rohlof: «Unser Restaurant mit seinem amerikanisch-australischen Charakter ist prädestiniert, um nach dem Corona-Stillstand wieder einmal eine gelassene Atmosphäre zu geniessen.»
Und so denkt auch Gastronom Giuseppe Storniolo, der in Weinfelden «Giusi’s Bistro» und in Amriswil «Giusi’s Restaurant» betreibt. Den Stillstand hatte er als Ansporn genutzt, um in dieser Zeit einen Take-away- und Lieferservice aufzuziehen: «Damit konnten wir einen Teil unserer Fixkosten begleichen, unser Team hatte Arbeit und unsere regionalen Lieferanten erhielten ebenfalls Aufträge.»
rab
Beim Wettbewerb wurden die Leserinnen und Leser dieser Zeitung aufgerufen, anhand eines Fotos eine Stadt oder Gemeinde zu erkennen. Insgesamt nahmen 135 Leserinnen und Leser aus dem Erscheinungsgebiet der Kreuzlinger-, Weinfelder-, Frauenfelder- und Untersee Nachrichten teil. Gewonnen haben: Edith Brugger, Triboltingen; Eduard Tönz, Berlingen; Franz Hostettmann, Stein am Rhein; Xaver Dahinden, Kreuzlingen; Antonia Herzog, Homburg; Jennyfer Sonderegger, Tägerwilen; Verena Frefel, Mettlen; Werner Scheidegger, Frauenfeld; Ingrid Gazzola, Frauenfeld. Zu gewinnen gab es ein Nachtessen, Hüppen, ein Brettspiel, ein Outfit von Davids Mode in Kreuzlingen oder ein Ausflug samt Picknick mit einem E-Bike von Giusi's Bistro in Weinfelden.
Bild: rab
(v.r.) Werner Fleischmann, David Betschart und Gewinner Xavier Dahinden, der sich ein Outfit bei Davids Mode aussuchen durfte.
Viermal in Folge veröffentlichte die Fleischmann Immobilien AG zusammen mit lokalen Geschäften einen Wettbewerb in dieser Zeitung. Angefangen mit Arthur Rohlof vom «Louisiana» in Tägerwilen, ging es weiter mit David Betschart von Davids Mode in Kreuzlingen und endete mit Giuseppe Storniolo von «Giusi's Bistro» in Weinfelden.
«Wir wollen aufzeigen, dass wir jetzt wieder die Gelegenheit haben, die Zukunft zu prägen, statt tatenlos zuzusehen», sagte Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann in Bezug auf die Corona-Krise. Zuwarten sei die falsche Strategie, betonte er. Das gelte auch für den Einkauf bei lokalen Geschäften. Die Devise laute wie beim Immobilienverkauf auch: «Jetzt erst recht!» Denn davon würden alle profitieren.
Diese Meinung teilt auch David Betschart von Davids Mode, der am Wettbewerb 'Zurück-zur-Normalität' der Fleischmann Immobilien AG mitmacht. «Wir sind zuversichtlich, dass die Wirtschaft bald wieder in Schwung kommt. Es gibt nur einen Weg: Nach vorne schauen!»
Normalität wünscht sich auch der Wirt vom «Louisiana» in Tägerwilen, Arthur Rohlof: «Unser Restaurant mit seinem amerikanisch-australischen Charakter ist prädestiniert, um nach dem Corona-Stillstand wieder einmal eine gelassene Atmosphäre zu geniessen.»
Und so denkt auch Gastronom Giuseppe Storniolo, der in Weinfelden «Giusi’s Bistro» und in Amriswil «Giusi’s Restaurant» betreibt. Den Stillstand hatte er als Ansporn genutzt, um in dieser Zeit einen Take-away- und Lieferservice aufzuziehen: «Damit konnten wir einen Teil unserer Fixkosten begleichen, unser Team hatte Arbeit und unsere regionalen Lieferanten erhielten ebenfalls Aufträge.»
rab
Beim Wettbewerb wurden die Leserinnen und Leser dieser Zeitung aufgerufen, anhand eines Fotos eine Stadt oder Gemeinde zu erkennen. Insgesamt nahmen 135 Leserinnen und Leser aus dem Erscheinungsgebiet der Kreuzlinger-, Weinfelder-, Frauenfelder- und Untersee Nachrichten teil. Gewonnen haben: Edith Brugger, Triboltingen; Eduard Tönz, Berlingen; Franz Hostettmann, Stein am Rhein; Xaver Dahinden, Kreuzlingen; Antonia Herzog, Homburg; Jennyfer Sonderegger, Tägerwilen; Verena Frefel, Mettlen; Werner Scheidegger, Frauenfeld; Ingrid Gazzola, Frauenfeld. Zu gewinnen gab es ein Nachtessen, Hüppen, ein Brettspiel, ein Outfit von Davids Mode in Kreuzlingen oder ein Ausflug samt Picknick mit einem E-Bike von Giusi's Bistro in Weinfelden.
Lade Fotos..