Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Wolfgang Kuchler und Georg Felder
Am Freitag, den 15.01. gastiert der ehemalige Chef vom Schäfli Wigoltingen wieder im kilo+gramm in Tägerwilen. Mit Coq au Vin vom Suppenhuhn und Polenta Bramata bieten wir wieder einen aussergewöhnlichen Mittagstisch für zuhause an.
Nach seinen letzten beiden fulminanten Auftritten im kilo+gramm kehrt der Küchenmeister im neuen Jahr zurück. Dieses Mal steht das Suppenhuhn im Vordergrund. Der Sternekoch zeigt, weshalb das Geflügel noch lange nicht ausgedient hat. Denn Suppenhühner sind Hühner, die nach 11 Monaten keine, oder nur noch selten Eier legen. Was früher die Basis für reichhaltige Suppen und intensive Brühen war, findet leider heutzutage in Küchen nur noch selten Verwendung. Viele Hühner landen in Biogas-Anlagen, werden exportiert oder zu zweitklassigen Fleischprodukten verwurstet. Suppenhühner eignen sich nicht für das kurze Anbraten, da sie zäh und trocken werden. Von ihrer besten Seite zeigen sie sich als Suppe, oder wie bei uns: geschmort. Wir verwenden die Bio-Hühner unseres Eierlieferanten Thomas Vetsch aus Hattenhausen. Denn seine Hühner sind jetzt gerade schlachtreif und somit perfekt geeignet, um von Wolfgang Kuchler in ein schmackhaftes Schmorgericht verwandelt zu werden. Wir bitten Sie um Vorbestellungen. Ab 11.30 dürfen Sie Kuchlers Coq au Vin im kilo+gramm abholen. Und wer gerne selber kocht, kann bei uns auch ganze Bio-Suppenhühner beziehen, allerdings nur auf Vorbestellung.
pd
kilo+gramm Bahnhofstrasse 4 8274 Tägerwilen Öffnungszeiten: Di - Fr 8 -18.30 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr
Wolfgang Kuchler und Georg Felder
Am Freitag, den 15.01. gastiert der ehemalige Chef vom Schäfli Wigoltingen wieder im kilo+gramm in Tägerwilen. Mit Coq au Vin vom Suppenhuhn und Polenta Bramata bieten wir wieder einen aussergewöhnlichen Mittagstisch für zuhause an.
Nach seinen letzten beiden fulminanten Auftritten im kilo+gramm kehrt der Küchenmeister im neuen Jahr zurück. Dieses Mal steht das Suppenhuhn im Vordergrund. Der Sternekoch zeigt, weshalb das Geflügel noch lange nicht ausgedient hat. Denn Suppenhühner sind Hühner, die nach 11 Monaten keine, oder nur noch selten Eier legen. Was früher die Basis für reichhaltige Suppen und intensive Brühen war, findet leider heutzutage in Küchen nur noch selten Verwendung. Viele Hühner landen in Biogas-Anlagen, werden exportiert oder zu zweitklassigen Fleischprodukten verwurstet. Suppenhühner eignen sich nicht für das kurze Anbraten, da sie zäh und trocken werden. Von ihrer besten Seite zeigen sie sich als Suppe, oder wie bei uns: geschmort. Wir verwenden die Bio-Hühner unseres Eierlieferanten Thomas Vetsch aus Hattenhausen. Denn seine Hühner sind jetzt gerade schlachtreif und somit perfekt geeignet, um von Wolfgang Kuchler in ein schmackhaftes Schmorgericht verwandelt zu werden. Wir bitten Sie um Vorbestellungen. Ab 11.30 dürfen Sie Kuchlers Coq au Vin im kilo+gramm abholen. Und wer gerne selber kocht, kann bei uns auch ganze Bio-Suppenhühner beziehen, allerdings nur auf Vorbestellung.
pd
kilo+gramm Bahnhofstrasse 4 8274 Tägerwilen Öffnungszeiten: Di - Fr 8 -18.30 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr
Lade Fotos..