Uta Reutlinger
«Wir empfehlen, psychische Gewalt bei der Kantonspolizei Thurgau zur Anzeige zu bringen.»
Freude an der Arbeit mit Beton entdecken – als Lernende/Lernender im Elementwerk Istighofen. zVg
Dir gefällt, was du auf dem Bild siehst? Dann fasziniert dich sicherlich auch das Handwerk, das dahintersteckt. Es handelt sich um den Beruf Betonwerker/in. Erlernen kannst du ihn im Elementwerk Istighofen.
Als Betonwerker/in gestaltest du die Schweiz und machst Elemente für Fassaden, die zum Blickfang werden. Das Elementwerk Istighofen ist nicht irgendein Betonelementwerk. Hier wird scheinbar Unmögliches möglich gemacht. «Diese Leidenschaft möchten wir gerne jungen Menschen weitergeben.», sagt die Chefin im Element Marlise Blaser. Die Lehre zum/zur Betonwerker/in dauert drei Jahre. Vier Tage arbeitest du bei uns im Betrieb in Istighofen, einen Tag bist du an der Berufsfachschule in Zofingen. Beton ist ein vielseitiges Material, aus dem du mit viel Fingerspitzengefühl die Grenzen des Machbaren herauskitzeln kannst.Wenn du handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, bist du ab Sommer 2023 hoffentlich unser neues Teammitglied.
Willst du künftiger Betonprofi werden? Dann melde dich via betonelementwerk.ch/lehre für eine Schnupperlehre an. Übrigens: Anders als bei anderen Handwerksberufen arbeitest du bei uns «unter Dach» in der Werkhalle. Du bist also weder Kälte noch Regen ausgesetzt.
pd
Lade Fotos..