Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 5. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir haben uns von einem Zürcher Reisebüro eine individuelle Reise für kommenden Frühling zusammenstellen lassen. Die Offerte liegt vor und wir haben uns bereits entschieden, zu buchen. Zu unserer... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Kaleo und Elmo stammen von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder versteckt aufgezogen hat. Sie haben sich im Katzenhaus angefreundet und wünschen sich ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit und Geduld. Kaleo ist im... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Beliebtes Bogenschiessen beim Ferienpass. z.V.g
Erneut hatten dieses Jahr 15 Kinder und Jugendliche aus Kreuzlingen im Rahmen des Ferienpass die Möglichkeit in Robin Hoods Fussstapfen zu treten.
Neuwilen Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen versammelten sich die jungen Teilnehmenden am Montag auf dem Bogenplatz im Bärenmoos. Nach einer kurzen Instruktion und einer Vorführung der verschiedenen Bogenarten, konnten die Kinder und Jugendlichen selbst einen Bogen in die Hand nehmen und ausprobieren. Rasant zischten die Pfeile in Richtung Scheibe und bald waren auch erste Jubelschreie zu hören, wenn das «Gold» ? die Zielscheibenmitte ? getroffen wurde. Als alle Teilnehmenden den Dreh raus hatten, erhöhte der Ferienpassleiter Hans Udry das Level nach und nach. Neben einer Vergrösserung der Schiessdistanz von 10 auf 15 Meter, konnten die jungen Bogenschützen nun auch 3D-Schiessen ? auf eine riesige Moskitoattrappe aus Schaumstoff zum Beispiel. Das höchste Schwierigkeitslevel stellten die bunten Ballons dar, welche gar nicht so einfach zu treffen waren. Trotzdem gelang es auch hier dem Einen oder Anderen die bunten Ziele unter freudigem Gelächter zum Platzen zu bringen.
Kurz vor Schluss bekamen die Teilnehmenden sogar noch Publikum, in Form der Eltern und Geschwister. Ihnen wollte man nun doch noch zeigen, was man alles Neues gelernt hatte und von den vielen Schiesserfolgen des Nachmittags erzählen.
Beliebtes Bogenschiessen beim Ferienpass. z.V.g
Erneut hatten dieses Jahr 15 Kinder und Jugendliche aus Kreuzlingen im Rahmen des Ferienpass die Möglichkeit in Robin Hoods Fussstapfen zu treten.
Neuwilen Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen versammelten sich die jungen Teilnehmenden am Montag auf dem Bogenplatz im Bärenmoos. Nach einer kurzen Instruktion und einer Vorführung der verschiedenen Bogenarten, konnten die Kinder und Jugendlichen selbst einen Bogen in die Hand nehmen und ausprobieren. Rasant zischten die Pfeile in Richtung Scheibe und bald waren auch erste Jubelschreie zu hören, wenn das «Gold» ? die Zielscheibenmitte ? getroffen wurde. Als alle Teilnehmenden den Dreh raus hatten, erhöhte der Ferienpassleiter Hans Udry das Level nach und nach. Neben einer Vergrösserung der Schiessdistanz von 10 auf 15 Meter, konnten die jungen Bogenschützen nun auch 3D-Schiessen ? auf eine riesige Moskitoattrappe aus Schaumstoff zum Beispiel. Das höchste Schwierigkeitslevel stellten die bunten Ballons dar, welche gar nicht so einfach zu treffen waren. Trotzdem gelang es auch hier dem Einen oder Anderen die bunten Ziele unter freudigem Gelächter zum Platzen zu bringen.
Kurz vor Schluss bekamen die Teilnehmenden sogar noch Publikum, in Form der Eltern und Geschwister. Ihnen wollte man nun doch noch zeigen, was man alles Neues gelernt hatte und von den vielen Schiesserfolgen des Nachmittags erzählen.
Lade Fotos..