Selina Fässler
Die Kreuzlinger Grafiker nimmt sich in ihrer Arbeit Tabu-Themen an.
Mit der Verpflichtung des 25-jährigen Deutschen Alexander Leindl schliesst der HSC Kreuzlingen seine Kaderplanung für die QHL-Saison 2023/24 ab.
Handball Der 1,88m grosse und 87kg schwere Linkshänder wechselt nach fünf Spielzeiten bei der TuS Fürstenfeldbruck (2./3. Bundesliga) von der 15 km westlich von München gelegenen 37’000-Einwohner-Stadt an den Bodensee. In seinen bislang neun Einsätzen in der besten zweiten Liga der Welt erzielte Alexander Leindl 20 Tore. In der aktuellen Saison 2022/23 verpassten die Oberbayern die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga als Tabellenzweiter lediglich um einen Punkt. Leindl war dabei mit 90 Treffern in 25 Spielen der zweitbeste Scorer seines Teams.
Der Cheftrainer und sportliche Gesamtleiter des HSC Kreuzlingen, Heiko Grimm, meint zu seinem voraussichtlich letzten Transfer auf die zweite Saison in der höchsten Schweizer Spielklasse hin: «Mit Alexander haben wir einen spielstarken Mann für den rechten Rückraum verpflichten können. Er bringt nicht nur reine Shooter-Qualitäten mit, sondern auch ein starkes 1 gegen 1, was ihn zu einem modernen Handballspieler macht. Wir sehen viel Potenzial bei Alexander und freuen uns sehr, dass es mit der Vertragsunterzeichnung geklappt hat.» Leindl wird im rechten Rückraum zusammen mit Mobiliar-Topscorer Drenit Tahirukaj angreifen.
red
Lade Fotos..