Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Verschiedene kastrierte Zwergkaninchen von Jung bis Älter suchen dringend ihr neues Zuhause. Alle waren beim Tierarzt zur Kontrolle. Sie wünschen sich ein Plätzchen in geschützter Aussenhaltung wo man sich ihrer Pflege bewusst ist. Wer schenkt... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Die FDP Weinfelden führte – nach einer aufschlussreichen und eindrücklichen Besichtigung der A. Kuster AG – am 14. September 2022 eine ausserordentliche Mitglieder- und Nominationsversammlung durch.
Weinfelden Am 27. November 2022 wählen die Weinfelderinnen und Weinfelder ein neues Stadtpräsidium sowie die Mitglieder des Stadtrates. Drei Kandidaten stellen sich für das Stadtpräsidium zur Wahl: Ueli Fisch (GLP), Roger Simmen (parteilos) und Simon Wolfer (Die Mitte). Im Rahmen der Nominationsversammlung vom 14. September 2022 präsentierten sich die drei Kandidaten, diskutierten über aktuelle Themen und standen den Mitgliedern der FDP Weinfelden Rede und Antwort. Durch das Podiumsgespräch leiteten Beat Brüllmann und Claudia Spring.
Im Anschluss an das Podium beschlossen die Anwesenden, Simon Wolfer (Die Mitte) zu unterstützen. Zudem nominierten sie Martin Brenner (FDP, bisher) und Dominique Bornhauser (FDP) für den Stadtrat.
Martin Brenner wurde im Frühling dieses Jahres mit einem Glanzresultat in den Stadtrat gewählt. Der Vorstand ist überzeugt, dass es für Weinfelden ein grosser Gewinn ist, wenn Martin Brenner die begonnene Arbeit im Stadtrat fort- und seine politische Erfahrung für die Stadt weiterhin einsetzen kann. Dominique Bornhauser bringt als Lehrerin am landwirtschaftlichen Berufsbildungszentrum Arenenberg, als Mitglied des Stadtparlaments sowie als langjähriges Vorstandsmitglied der Ortspartei das notwendige Rüstzeug für das Amt als Stadträtin mit. Sie ist bestens vernetzt, und ihre Wahl würde das Gremium verjüngen, was im Sinn einer ausgewogenen Durchmischung wünschenswert ist.
red
Die FDP Weinfelden führte – nach einer aufschlussreichen und eindrücklichen Besichtigung der A. Kuster AG – am 14. September 2022 eine ausserordentliche Mitglieder- und Nominationsversammlung durch.
Weinfelden Am 27. November 2022 wählen die Weinfelderinnen und Weinfelder ein neues Stadtpräsidium sowie die Mitglieder des Stadtrates. Drei Kandidaten stellen sich für das Stadtpräsidium zur Wahl: Ueli Fisch (GLP), Roger Simmen (parteilos) und Simon Wolfer (Die Mitte). Im Rahmen der Nominationsversammlung vom 14. September 2022 präsentierten sich die drei Kandidaten, diskutierten über aktuelle Themen und standen den Mitgliedern der FDP Weinfelden Rede und Antwort. Durch das Podiumsgespräch leiteten Beat Brüllmann und Claudia Spring.
Im Anschluss an das Podium beschlossen die Anwesenden, Simon Wolfer (Die Mitte) zu unterstützen. Zudem nominierten sie Martin Brenner (FDP, bisher) und Dominique Bornhauser (FDP) für den Stadtrat.
Martin Brenner wurde im Frühling dieses Jahres mit einem Glanzresultat in den Stadtrat gewählt. Der Vorstand ist überzeugt, dass es für Weinfelden ein grosser Gewinn ist, wenn Martin Brenner die begonnene Arbeit im Stadtrat fort- und seine politische Erfahrung für die Stadt weiterhin einsetzen kann. Dominique Bornhauser bringt als Lehrerin am landwirtschaftlichen Berufsbildungszentrum Arenenberg, als Mitglied des Stadtparlaments sowie als langjähriges Vorstandsmitglied der Ortspartei das notwendige Rüstzeug für das Amt als Stadträtin mit. Sie ist bestens vernetzt, und ihre Wahl würde das Gremium verjüngen, was im Sinn einer ausgewogenen Durchmischung wünschenswert ist.
red
Lade Fotos..