Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Mann, der die Tiere auf seinem Hof gequält hat und verwahrlosen lies, so dass deren Fotos in den sozialen Medien sogar gekennzeichnet werden mussten, da sie «aufwühlend wirken könnten»; der laut Anklageschrift Pferde, Schweine, Schafe,... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Verschiedene kastrierte Zwergkaninchen von Jung bis Älter suchen dringend ihr neues Zuhause. Alle waren beim Tierarzt zur Kontrolle. Sie wünschen sich ein Plätzchen in geschützter Aussenhaltung wo man sich ihrer Pflege bewusst ist. Wer schenkt... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
An der Frühlingsausstellung der Weinfelder Fachgaragen werden Neuheiten von 15 Automarken gezeigt. zVg
Die neun Weinfelder Fachgaragen öffnen am Wochenende, Samstag und Sonntag, 25. und 26. März 2023 von 10 bis 17 Uhr, ihre Türen und präsentieren 15 Automarken, Premieren und Occasionen.
Weinfelden An der Frühlingsausstellung der Weinfelder Fachgaragen werden Neuheiten von 15 Automarken gezeigt. Im Fokus stehen alternative Antriebstechniken. Der original englisch Doppeldeckerbus fährt die BesucherInnen gratis von Garage zu Garage.
Unter der Dachmarke «Weinfelder Autofäscht» organisieren die neun Garagen in den eigenen Räumlichkeiten die traditionelle Frühlingsausstellung mit 15 Automarken. «Die Palette reicht vom Kleinwagen, Familienwagen, Crossover, SUV, Sportwagen, bis zum Nutzfahrzeug» so Tonio Mighali Ok-Präsident des Anlasses und «die Türen der Fachgargen stehen für BesucherInnen offen, man kann so Marken und Typen direkt vergleichen und das Wunschauto Probefahren». Ob man nun eine bestimmte Neuerscheinung im Auge hat, einen Jahreswagen oder eine Top-Occasion sucht - das Weinfelder Autofäscht bietet die passende Gelegenheit dazu. Für viele Modelle gibt es interessante Angebote und attraktive Leasingangebote.
Faszinierende Designs, neuartige Materialien unterschiedliche Antriebssysteme – vom konventionellen Verbrenner bis zum reinen Elektromotor – können die BesucherInnen am Weinfelder Autofäscht erwarten. Bei der Vielfalt der verschiedenen Antriebsarten wird für viele KundenInnen die Autowahl zur Qual. Die Weinfelder Garagisten können nach den Kundenbedürfnissen eine entsprechende Motorisierung empfehlen und eine Probefahrt mit dem entsprechenden Fahrzeug anbieten.
Am «Autofäscht» sind die Türen bei den folgenden Betrieben geöffnet: ALFAG Automobile AG, Bickel Auto AG, Centralgarage Weinfelden AG, Engeler Automobile AG, Garage Stahel AG, Garage Krapf AG, Kreuzgarage AG, Rutishauser Auto AG und Ulmann AG.
Mit dem Doppeldeckerbus fahren Sie gratis von Garage zu Garage. Die diversen Festwirtschaften laden zum Verweilen ein.
red
An der Frühlingsausstellung der Weinfelder Fachgaragen werden Neuheiten von 15 Automarken gezeigt. zVg
Die neun Weinfelder Fachgaragen öffnen am Wochenende, Samstag und Sonntag, 25. und 26. März 2023 von 10 bis 17 Uhr, ihre Türen und präsentieren 15 Automarken, Premieren und Occasionen.
Weinfelden An der Frühlingsausstellung der Weinfelder Fachgaragen werden Neuheiten von 15 Automarken gezeigt. Im Fokus stehen alternative Antriebstechniken. Der original englisch Doppeldeckerbus fährt die BesucherInnen gratis von Garage zu Garage.
Unter der Dachmarke «Weinfelder Autofäscht» organisieren die neun Garagen in den eigenen Räumlichkeiten die traditionelle Frühlingsausstellung mit 15 Automarken. «Die Palette reicht vom Kleinwagen, Familienwagen, Crossover, SUV, Sportwagen, bis zum Nutzfahrzeug» so Tonio Mighali Ok-Präsident des Anlasses und «die Türen der Fachgargen stehen für BesucherInnen offen, man kann so Marken und Typen direkt vergleichen und das Wunschauto Probefahren». Ob man nun eine bestimmte Neuerscheinung im Auge hat, einen Jahreswagen oder eine Top-Occasion sucht - das Weinfelder Autofäscht bietet die passende Gelegenheit dazu. Für viele Modelle gibt es interessante Angebote und attraktive Leasingangebote.
Faszinierende Designs, neuartige Materialien unterschiedliche Antriebssysteme – vom konventionellen Verbrenner bis zum reinen Elektromotor – können die BesucherInnen am Weinfelder Autofäscht erwarten. Bei der Vielfalt der verschiedenen Antriebsarten wird für viele KundenInnen die Autowahl zur Qual. Die Weinfelder Garagisten können nach den Kundenbedürfnissen eine entsprechende Motorisierung empfehlen und eine Probefahrt mit dem entsprechenden Fahrzeug anbieten.
Am «Autofäscht» sind die Türen bei den folgenden Betrieben geöffnet: ALFAG Automobile AG, Bickel Auto AG, Centralgarage Weinfelden AG, Engeler Automobile AG, Garage Stahel AG, Garage Krapf AG, Kreuzgarage AG, Rutishauser Auto AG und Ulmann AG.
Mit dem Doppeldeckerbus fahren Sie gratis von Garage zu Garage. Die diversen Festwirtschaften laden zum Verweilen ein.
red
Lade Fotos..