Allgemeine Lage
Ein Randtief nach dem anderen zieht derzeit ostwärts über Mitteleuropa hinweg und bringt mit zunehmend hochreichend kalter maritimer Polarluft auch dem Alpenraum bis am Wochenbeginn sehr wechselhaftes und zunehmend winterliches Wetter. Bereits ab Donnerstag wird es mit Atlantikluft schon wieder deutlich milder.
Heute
Am Montag geht es im Norden wechselhaft weiter, mit nur kurzen sonnigen Abschnitten und immer wieder teils kräftigen Schneeschauern oder lokal kurzen Graupelgewittern begleitet von böigem Wind, vor allem in den Voralpen schneit es zum Teil auch anhaltend. Im Süden freundlicher mit am meisten Sonne im Mittel- und Südtessin, dazu mässiger Nordföhn. Temperaturen im Norden zwischen -1 und 4 Grad, im Südtessin bis 7 Grad.
In der Nacht auf Dienstag zieht eine weitere Schneefront von West nach Ost über die Schweiz mit etwas geringeren Mengen, Niederschlagsschwerpunkt entlang der Voralpen. Bis am Morgen ist es bereits wieder trocken, nur entlang der Voralpen gibt es noch letzte Schneeschauer. Das Tessin bleibt mit Nordföhn weiterhin wetterbegünstigt und hier ist es länger klar. Tiefstwerte zwischen -1 bis -7 Grad, inneralpin bis -15 Grad. Frostfrei bloss auf den Brissago-Inseln mit +1 Grad.
Aussichten
Am Dienstagvormittag gibt es noch letzten Schneefällen in den Voralpen und östlichen Alpen, anschliessend ist es überall trocken. Die dichten Wolken ziehen Richtung Osten ab, sodass es am Nachmittag verbreitet sonnig ist. Im Wallis und Tessin ist es ganztags freundlich. Die Temperaturen erreichen nördlich der Alpen maximal 1 (Zürich) bis 3 (Basel) Grad, im Tessin 7 Grad und inneralpin -3 bis 0 Grad.
Am Mittwoch ist es wechselnd bewölkt, ab Mittag verdichten sich die Wolken und es fängt verbreitet an zu regnen, ab rund 1000-1500 Meter fällt Schnee. Die Temperaturen erreichen maximal 3 bis 6 Grad und ein in Böen mässiger Westwind setzt ein.
Am Donnerstag geht es mit Ausnahme des Südtessins mit Dauerregen weiter, die Schneefallgrenze steigt auf rund 1500-2000 Meter. Der Schwerpunkt der Niederschläge liegt in den Zentralalpen und im westlichen Jura. Die Temperaturen steigen deutlich und erreichen verbreitet 7 bis 10 Grad. Der Westwind verstärkt sich.
Auch am Freitag und Samstag bleibt es trüb und nass mit nur wenigen trockenen Phasen und kaum Sonne. Mit 7 bis 11 Grad ist es weiterhin mild.
Bergwetter
Am Montag ausgesprochen wechselhaft mit wiederholten und teils kräftigen Schneeschauern, lokal im Jura und in den Voralpen auch kurze Gewitter. Es wird nochmals eine Spur kälter.
Mittagstemperaturen:
1500m -7°C
2000m -11°C
2500m -13°C
3000m -18°C
3500m -20°C
In der Nacht auf Dienstag mit Ausnahme der Südalpen nochmals etwas Neuschnee. Dienstag in den Voralpen letzte Schneeflocken, anschliessend überall trocken und aus Westen zunehmend freundlich. Mittwoch einsetzender Regen, ab rund 1000-1500 Meter Schneefall und winterlich kalt. Ab Donnerstag mit feuchter Atlantikluft aus Westen Dauerregen, Schneefallgrenze auf 2000 Meter steigend und spürbar milder.