Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 1. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Blue und Moon sind von einem verwilderten Hofbüsi das bei uns ihre Katzenkinder geboren hat. Sie sind noch etwas zurückhalten zu Menschen, daher suchen wir ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit. Die beiden Jungs möchten... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Teufelshörner, Bier und gute Laune: Trotz kurzfristiger Absage der Headliner Metallica liessen sich die Fans am Frauenfelder Out In The Green ihre Laune nicht verderben. Mit jedem Bier wurde die Enttäuschung ein kleines bisschen weniger. Egal ob Heavy Metal, New Metal oder Folk Metal: Die Bands aus Übersee und der Schweiz auf der überdimensionierten Bühne wurden gefeiert. weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit «Out in the Green» vom vergangenen Mittwoch findet nun das eigentliche Openair Frauenfeld statt. Mit lang erwarteten Gästen wie «ASAP Rocky», «J. Cole» und «Tyler, the Creator» verspricht es, ein grandioses Fest für alle Hip-Hop-Fans zu werden. weiterlesen
Nach zweijähriger Weiterbildung wurden dieses Jahr weitere 24 «Purzelbaum» Kindergärtnerinnen ausgezeichnet. weiterlesen
Entlang des Scherzinger Vitaparcours erwarten die Spaziergänger aktuell sieben Kunstwerke von der Studentin Nora Sieger. Eine kreative Masterarbeit, die bei den Dozenten zuerst Fragen aufwarf. weiterlesen
Eine halbe Million Franken kostet das dringend nötige Vorhaben des Curling Clubs Weinfelden zur Instandhaltung der Eispiste. Kostspielige Sanierungen stehen an, um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können. Mit einer Aktion möchten die Mitglieder Spenden sammeln. Die Anmeldefrist für den Thurgau Curling Cup läuft bis zum 12. Juli 2022. weiterlesen
Die SRF-Chefin hielt an der Generalversammlung des AGV Kreuzlingen und Umgebung ein spannendes Referat weiterlesen
Weinfelden Die Mentorinnen und Mentoren des Thurgauer Gewerbeverbandes begleiten Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Das Mentoring beinhaltet eine Förderbeziehung zwischen erfahrenen Persönlichkeiten (Mentorinnen und... weiterlesen
Manuel Strupler ist seit letzter Woche der höchste Weinfelder. Ein schönes Amt, doch die Freude hält sich etwas in Grenzen. Im Interview erzählt er, warum er lieber der Vize geblieben wäre, wie er all seine Engagements unter einen Hut bringt und wer der Tätschmeister in der Familie ist. weiterlesen
Ab Montag, 4. Juli, bis voraussichtlich Spätherbst 2023 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Sanierung und Umgestaltung der Bahnhofstrasse in Märstetten. Die Verkehrsführung durch die Baustelle erfolgt im Einbahnregime in Fahrtrichtung Kreuzlingen. weiterlesen
Eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen. Der Kanton Thurgau ermöglicht nun gegen Selbstzahlung in Apotheken eine zweite Booster-Impfung auch aus nicht medizinischen Gründen. Dies kommt insbesondere Auslandreisenden entgegen. weiterlesen
An den Thurgauer Plauschwettkämpfen der Jugendfeuerwehren holte die Kreuzlinger Mannschaft Gold und Silber! weiterlesen
An der Hauptversammlung des Vereins Kinderbetreuung Biberburg übernahm Céline Wenk Bürgi das Präsidium. weiterlesen
Die Freie Liste bringt Daniel Moos als Stadtratskandidaten. Was schon lange inoffiziell bekannt war, wurde nun an einer Medienkonferenz bestätigt. Der Kandidat sieht zahlreiche spannende Herausforderungen auf die Stadt zukommen. weiterlesen
«Das Hirn reift wie ein Bordeaux», sagt der Neurobiologe Christoph Bornhauser. Er referiert am Montag, 4. Juli 2022, 17.00 Uhr, im Begegnungszentrum DAS TROESCH. weiterlesen
Seit 14 Jahren leitet Kurt Affolter als Kommandant die Feuerwehr Kreuzlingen. Als Abteilungsleiter steht er nebst der Feuerwehr auch dem Zivilschutz, dem Ordnungsdienst und den Häfen vor. Ein komplexer Aufgabenbereich, der sich in den vergangenen Jahren in technischer, gesellschaftlicher und struktureller Hinsicht verändert hat. weiterlesen
Eine Covid-Infektion verhindert den Festivalauftritt von Metallica in Frauenfeld am Mittwoch. Dennoch wird das Out in the Green Festival nunmehr mit den anderen herausragenden Bands wie Five Finger Death Punch und Sabaton über die Bühne gehen. weiterlesen
Mit einfachen Massnahmen lassen sich Grünflächen für Pflanzen und Tiere aufwerten. Dafür sensibilisiert die Stadt Kreuzlingen auch Hauswarte und Liegenschaftsverwalter. weiterlesen
Mit der Verschiebung der Seeblickstrasse geht es voran. Die Planauflage läuft und nach deren Abschluss soll im Frühling 2023 Baubeginn sein. Die bestehende Seeblickstrasse kann dann teilweise zurückgebaut werden. weiterlesen
Die Rechnung 2021 der Gemeinde Lengwil gab wenig zu reden und wurde klar angenommen. Mehr zu diskutieren gab die Sanierung der Lanzendornstrasse. Nach einem erfolgreichen Antrag muss der Gemeinderat in spätestens einem Jahr eine neue Variante vorlegen. weiterlesen
Kreuzlingen An den Thurgauer Plauschwettkämpfen der Jugendfeuerwehren holte die Kreuzlinger Mannschaft Gold und Silber! Am traditionellen Schluuchfest in Romanshorn kämpften vergangenen Samstag 15 Jugendfeuerwehren (JFW) aus dem Kanton Thurgau... weiterlesen
Teufelshörner, Bier und gute Laune: Trotz kurzfristiger Absage der Headliner Metallica liessen sich die Fans am Frauenfelder Out In The Green ihre Laune nicht verderben. Mit jedem Bier wurde die Enttäuschung ein kleines bisschen weniger. Egal ob Heavy Metal, New Metal oder Folk Metal: Die Bands aus Übersee und der Schweiz auf der überdimensionierten Bühne wurden gefeiert. weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit «Out in the Green» vom vergangenen Mittwoch findet nun das eigentliche Openair Frauenfeld statt. Mit lang erwarteten Gästen wie «ASAP Rocky», «J. Cole» und «Tyler, the Creator» verspricht es, ein grandioses Fest für alle Hip-Hop-Fans zu werden. weiterlesen
Nach zweijähriger Weiterbildung wurden dieses Jahr weitere 24 «Purzelbaum» Kindergärtnerinnen ausgezeichnet. weiterlesen
Entlang des Scherzinger Vitaparcours erwarten die Spaziergänger aktuell sieben Kunstwerke von der Studentin Nora Sieger. Eine kreative Masterarbeit, die bei den Dozenten zuerst Fragen aufwarf. weiterlesen
Eine halbe Million Franken kostet das dringend nötige Vorhaben des Curling Clubs Weinfelden zur Instandhaltung der Eispiste. Kostspielige Sanierungen stehen an, um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können. Mit einer Aktion möchten die Mitglieder Spenden sammeln. Die Anmeldefrist für den Thurgau Curling Cup läuft bis zum 12. Juli 2022. weiterlesen
Die SRF-Chefin hielt an der Generalversammlung des AGV Kreuzlingen und Umgebung ein spannendes Referat weiterlesen
Weinfelden Die Mentorinnen und Mentoren des Thurgauer Gewerbeverbandes begleiten Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Das Mentoring beinhaltet eine Förderbeziehung zwischen erfahrenen Persönlichkeiten (Mentorinnen und... weiterlesen
Manuel Strupler ist seit letzter Woche der höchste Weinfelder. Ein schönes Amt, doch die Freude hält sich etwas in Grenzen. Im Interview erzählt er, warum er lieber der Vize geblieben wäre, wie er all seine Engagements unter einen Hut bringt und wer der Tätschmeister in der Familie ist. weiterlesen
Ab Montag, 4. Juli, bis voraussichtlich Spätherbst 2023 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Sanierung und Umgestaltung der Bahnhofstrasse in Märstetten. Die Verkehrsführung durch die Baustelle erfolgt im Einbahnregime in Fahrtrichtung Kreuzlingen. weiterlesen
Eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen. Der Kanton Thurgau ermöglicht nun gegen Selbstzahlung in Apotheken eine zweite Booster-Impfung auch aus nicht medizinischen Gründen. Dies kommt insbesondere Auslandreisenden entgegen. weiterlesen
An den Thurgauer Plauschwettkämpfen der Jugendfeuerwehren holte die Kreuzlinger Mannschaft Gold und Silber! weiterlesen
An der Hauptversammlung des Vereins Kinderbetreuung Biberburg übernahm Céline Wenk Bürgi das Präsidium. weiterlesen
Die Freie Liste bringt Daniel Moos als Stadtratskandidaten. Was schon lange inoffiziell bekannt war, wurde nun an einer Medienkonferenz bestätigt. Der Kandidat sieht zahlreiche spannende Herausforderungen auf die Stadt zukommen. weiterlesen
«Das Hirn reift wie ein Bordeaux», sagt der Neurobiologe Christoph Bornhauser. Er referiert am Montag, 4. Juli 2022, 17.00 Uhr, im Begegnungszentrum DAS TROESCH. weiterlesen
Seit 14 Jahren leitet Kurt Affolter als Kommandant die Feuerwehr Kreuzlingen. Als Abteilungsleiter steht er nebst der Feuerwehr auch dem Zivilschutz, dem Ordnungsdienst und den Häfen vor. Ein komplexer Aufgabenbereich, der sich in den vergangenen Jahren in technischer, gesellschaftlicher und struktureller Hinsicht verändert hat. weiterlesen
Eine Covid-Infektion verhindert den Festivalauftritt von Metallica in Frauenfeld am Mittwoch. Dennoch wird das Out in the Green Festival nunmehr mit den anderen herausragenden Bands wie Five Finger Death Punch und Sabaton über die Bühne gehen. weiterlesen
Mit einfachen Massnahmen lassen sich Grünflächen für Pflanzen und Tiere aufwerten. Dafür sensibilisiert die Stadt Kreuzlingen auch Hauswarte und Liegenschaftsverwalter. weiterlesen
Mit der Verschiebung der Seeblickstrasse geht es voran. Die Planauflage läuft und nach deren Abschluss soll im Frühling 2023 Baubeginn sein. Die bestehende Seeblickstrasse kann dann teilweise zurückgebaut werden. weiterlesen
Die Rechnung 2021 der Gemeinde Lengwil gab wenig zu reden und wurde klar angenommen. Mehr zu diskutieren gab die Sanierung der Lanzendornstrasse. Nach einem erfolgreichen Antrag muss der Gemeinderat in spätestens einem Jahr eine neue Variante vorlegen. weiterlesen
Kreuzlingen An den Thurgauer Plauschwettkämpfen der Jugendfeuerwehren holte die Kreuzlinger Mannschaft Gold und Silber! Am traditionellen Schluuchfest in Romanshorn kämpften vergangenen Samstag 15 Jugendfeuerwehren (JFW) aus dem Kanton Thurgau... weiterlesen
Lade Fotos..